Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist weiter gesunken. Im Mai waren 2,260 Millionen Menschen ohne Job. Das sind 50 000 weniger als im April und 428 000 weniger als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit am Dienstag mitteilte. Die Arbeitslos…
Arbeitslosigkeit im Mai noch einmal gesunken
Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist weiter gesunken. Im Mai waren 2,260 Millionen Menschen ohne Job. Das sind 50.000 weniger als im April und 428.000 weniger als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit am Dienstag mitteilte. Die Arbeitslos…
Dax etwas schwächer nach jüngster Rally
Nach seiner jüngsten Gewinnserie hat der deutsche Aktienmarkt am Dienstag etwas schwächer tendiert. Der Dax sank in den ersten Minuten des Xetra-Handels um 0,51 Prozent auf 14.501,64 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen stagnierte auf Vortages…
Kategorie zwei: Erster Hurrikan der Saison erreicht Mexiko
Mit ungewöhnlicher Stärke ist der erste Hurrikan der Saison an Mexikos Pazifikküste auf Land getroffen. Das Zentrum des Wirbelsturms Agatha erreichte am Montagnachmittag (Ortszeit) als Hurrikan der Stufe zwei von fünf nahe dem Badeort Puerto Ángel die …
Studie: Standort Deutschland hat in Europa das Nachsehen
Bei ausländischen Investitionen droht Deutschland einer neuen Studie zufolge den Anschluss an die beiden europäischen Spitzenreiter Frankreich und Großbritannien zu verlieren. Das geht aus einer Untersuchung des Prüfungs- und Beratungsunternehmens EY (…
Südossetien sagt Referendum zu Russland-Beitritt ab
Die von Georgien abtrünnige Teilrepublik Südossetien im Kaukasus hat ein geplantes Referendum zum Beitritt zu Russland vorläufig abgesagt. In einem am Montagabend veröffentlichten Dekret wurde die Absage begründet mit der «Unzulässigkeit einer einseiti…
Linke um Wagenknecht: Aufruf zur Erneuerung ihrer Partei
In der Linken fordert eine Gruppe um die frühere Fraktionschefin Sahra Wagenknecht eine Neuausrichtung der Partei. «So wie bisher darf es nicht weitergehen, sonst verschwindet unsere Partei in der Bedeutungslosigkeit», heißt es im «Aufruf für eine popu…
Alle 22 Toten aus abgestürztem Flugzeug in Nepal geborgen
Rund zwei Tage nach dem Absturz eines Passagierflugzeugs im Himalaya haben Einsatzkräfte das letzte der 22 Todesopfer geborgen. Dies teilte ein nepalesischer Armeesprecher auf Twitter mit. Die noch bei der Unglücksstelle auf rund 4000 Metern im Vorgebi…
Rauchen fordert jährlich rund 75.500 Menschenleben
Rund 75.500 Menschen sind in Deutschland im Jahr 2020 an den Folgen des Rauchens gestorben. Die mit Abstand häufigste Todesursache dabei waren Krebserkrankungen, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31. Mai…
Kanadische Regierung will Waffengesetze verschärfen
Knapp eine Woche nach dem verheerenden Amoklauf an einer Grundschule in den USA mit 21 Toten hat der kanadische Premierminister Justin Trudeau im nördlichen Nachbarland strengere Waffengesetze angekündigt. Mit einer neuen Gesetzesvorlage will seine Reg…