Der frühere Weltranglisten-Erste Andy Murray hofft, dass es noch einmal ein Grand-Slam-Turnier mit den prägenden vier Profis des Herren-Tennis der vergangenen Jahre geben wird. «Ich hoffe es wirklich sehr», sagte der Brite nach seinem Erstrunden-Erfolg…
Wegen Knöchelverletzung: Lukaku fällt für Belgien aus
Wegen einer Knöchelverletzung wird Belgiens Fußball-Nationalspieler Romelu Lukaku in den nächsten beiden Nations-League-Partien ausfallen, teilte Auswahltrainer Roberto Martinez mit. Chelsea-Profi Lukaku wird den Belgiern damit am 8. Juni im Spiel gege…
Mysteriöses Loch im Happel-Stadion sorgt für Aufsehen
Stromausfall, lange Spielverzögerung, Heimniederlage und dann auch noch ein mysteriöses Loch im Mittelkreis: Bei der 1:2-Heimniederlage der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft gegen Dänemark ging so einiges schief. Nachdem die Partie mit 90 Min…
Erstrunden-Aus für Koepfer in s’Hertogenbosch
Der Furtwangener Tennisprofi Dominik Koepfer ist beim ATP-Rasenturnier im niederländischen s’Hertogenbosch in der ersten Runde ausgeschieden. Der 28-Jährige unterlag dem Polen Kamil Majchrzak mit 1:6, 4:6. Die Partie war am Vorabend beim Stand von 1:3 …
Bartöl schützt Haut und Haare
Am einfachsten ist es, bei der Dusche auch gleich den Bart mit dem Haarshampoo oder Duschgel einzuschäumen. Hat ein Bartträger allerdings trockene Gesichtshaut, raten Experten des Portals «Haut.de» eher zu einem speziellen Bartshampoo oder einer Bartse…
Und nichts bleibt, wie es war – Orhan Pamuk wird 70
Wenn der türkische Autor Orhan Pamuk an diesem Dienstag 70 Jahre alt wird, dann wohl mit einer Gewissheit, dass nichts so bleibt, wie es ist. In einem Interview mit einem US-Museum sagte er einmal: «Hoffe nicht auf Kontinuität. Am Ende wird eh alles we…
Erstes Migrationspaket: Viele Geduldete dürfen bleiben
Das Bundesinnenministerium hat einen Vorschlag für die von der Koalition geplante Einführung eines sogenannten Chancen-Aufenthaltsrechts vorgelegt. Der Entwurf, der am Dienstag zur Stellungnahme an Länder und Verbände versandt wurde, sieht neben einem …
Zinsanstieg und Lieferengpässe: Kippt der Immobilienboom?
Nach mehr als zehn Jahren Immobilienboom in Deutschland und enorm steigenden Preisen erwarten einige Experten eine Wende am Wohnungsmarkt. Ob kräftig steigende Bauzinsen, Unsicherheit wegen des Ukraine-Kriegs, teure Baustoffe oder Lieferengpässe – die …
Fünfstufige Kennzeichnung für bessere Tierhaltung geplant
Cem Özdemir ist Vegetarier – doch den Fleischkonsum möchte der Agrarminister den Deutschen nicht verleiden. «Ich will, dass auch morgen noch gutes Fleisch aus Deutschland auf unsere Tische kommt», versichert der Grünen-Politiker. Nach seiner Einschätzu…
Brandrisiko: Kühlschrank-Oldies besser austauschen
Ein Haus- oder Wohnungsbrand ist der Horror für jeden Bewohner. Was vielen nicht bewusst ist: Jeden dritten Brand in und an Gebäuden verursacht Elektrizität. Ganz oben auf der Liste der Brandverursacher stehen Kühlgeräte, heißt es vom Institut für Scha…