Es ist ein etwas eigentümlicher Moment in Markus Söders Rede. Fast scheint es, als hätten die Delegierten auf dem kleinen CSU-Parteitag in Würzburg nur auf diese aufmunternde Botschaft gewartet, so laut, lang und rhythmisch klatschen sie. «Lasst uns zum einen an einigen Stellen selbstbewusst sein, obwohl wir in Berlin nicht in der Regierung sind», hat der Parteichef und Ministerpräsident soeben in den Saal gerufen. «Und einfach ein bisschen stolz und dankbar sein, dass wir in Bayern leben dürfen, liebe Freunde. Das ist ein Privileg, und das bleibt ein Privileg.» Vielleicht kulminiert in diesem…